Eisen-Gehalt in Lebensmitteln
Aktualisiert: 29. Sept. 2022

Eisen zählt zu den Spurenelementen und ist damit nur in sehr geringen Mengen ("in Spuren") im Körper zu finden. Es ist für viele Prozesse im menschlichen Organismus von großer Bedeutung.
Als Bestandteil des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) ist Eisen am Sauerstofftransport im Blut und an der Sauerstoffspeicherung in der Muskulatur maßgeblich beteiligt. Des Weiteren ist Eisen relevant für die Blutbildung, die Funktionsfähigkeit verschiedener Enzyme und für Stoffwechselprozesse. Kinder benötigen Eisen für die Gehirnentwicklung. Eine Unterversorgung kann durch Blutverluste (Menstruation), oder in Schwangerschaften und bei Kindern in der Wachstumsphase entstehen, folglich wenn der Bedarf erhöht ist.
Kombiniert man das in Pflanzen enthaltene Eisen mit Vitamin C, so wird die Eisen-Speicherung im Körper verbessert.

