top of page

Vitamin C-Gehalt in Lebensmitteln

Aktualisiert: 29. Sept. 2022




Vitamin C hat eine positive Wirkung auf unser Immunsystem, indem es den

Körper in seiner Abwehr vor Viren und Bakterien kräftigt und zellschädigende Sauerstoffverbindungen sogenannte "freie Radikale" im Körper abfängt -, die bei normalen Stoffwechselprozessen, aber auch durch UV-Strahlung, Nikotin und Medikamente entstehen.


Zudem fördert Vitamin C die Aufnahme und Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln und die Produktion von Gallensäuren, Adrenalin und Noradrenalin.


Eine weitere wichtige Funktion liegt in der Abwehr krebsauslösender Nitrosamine. Nitrosamine entstehen zum Beispiel bei der Verdauung und können zudem in manchen Lebensmitteln enthalten (z.B. in gepökelten Fleisch- und Wurstwaren) sein.

Des Weiteren ist Vitamin C wichtig für die Blutgerinnung, die Wundheilung und für den Aufbau von Bindegewebe (Kollagen).






Vitamin C - Gehalt in Lebensmitteln
.pdf
Download PDF • 99KB


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page